Platten Zahnspange
Platten
Wenn wenig Platz vorhanden ist
Was sind die
Zahnspangen Platten?
Diese sind sehr einfach gestaltet, doch sind sie in der Lage eine Vielzahl von Anomalien zu korrigieren.
Bestandteile: Die Basisplatte, an der verschiedene Drahtspangen und andere aktive Elemente, wie Federn oder Schrauben befestigt sind, und der aktive Bogen.
Basisplatten
Das verwendet Material für die Basisplatte ist bunter Kunststoff, der genau am Gaumen aufliegt und bis zur Zahnfleisch-Zahngrenze genau folgt.
Diese Basisplatte wird vom Zahnarzt durch Einschleifen adaptiert. Wenn man diese Platte in der Frontzahnregion verdickt und eine Aufbiss-Schanze ausgestaltet, kann man Tiefbisse korrigieren. Wenn man diese Schanze als „Schiefe Ebene” ausformt, kann man den etwaigen Vorbiss des Unterkiefers korrigieren.
Basiselemente
Basisplatten können in zwei oder auch drei Basiselement geteilt werden, die mit Dehnschrauben miteinander verbunden sind. Durch die Dehnung kann der Zahnbogen erweitert werden und so Engstände aufgelöst werden. Dehnschrauben werden durch eigene Schlüssel zu Hause von den Kindern aktiviert, so ist ein schneller Erfolg sicher. Diese Platten werden nach ihren Erfinder auch Schwarz-Platten genannt.
Labialbogen
Weiters finden wir noch an der Platte einen Labialbogen aus Draht. Dieser Bogen kann vor oder hinter den Frontzähnen verlaufen, je nach erwünschter Funktion.
Adamsklammern
An der Basisplatte befinden sich die so genannten Adamsklammern. Diese Drahtklammern helfen bei der Befestigung der Zahnspange an den ersten Molaren.
Federn
Auch einzelne Zähne können mit Schwarz-Platten durch entsprechend eingebaute Federn bewegt werden. Natürlich sind auch Platten zur Verschmälerung des Zahnbogens erhältlich. Das Prinzip ist das gleiche, wie bei den Dehnplatten, doch werden sie im gedehntem Zustand eingesetzt und durch die Drehung der Schrauben erfolgt eine Verkleinerung der Platte und so des Zahnbogens.

Ihre unverbindliche Erstberatung:
Stellen Sie alle Ihre Fragen
Bitte melden Sie sich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei uns an. Sie erhalten Informationsmaterial über „Ihre Zahnspange“ sowie einen Kostenvoranschlag (siehe auch Zahnspange-Kosten). Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.