Du bist hier: Zahnspangen1 / Brackets2 / Festsitzende Zahnspangen
      
tel: +43 1 9971110        mail: mail@zahnzauber.at
Zahnspangen Wien - Ordination Zahnzauber
  • Zahnspangen
    • Herausnehmbare Zahnspangen Kinder
    • Zahnregulierung
    • Zahnspange Kombigeräte
    • Zahnspange Kosten
      • Gratiszahnspange & Krankenkasse
      • Lohnsteuerausgleich
    • Zahnspange Platten
    • Zahnspangen Vorher-Nachher Bilder
    • Myofunktionelle Apparaturen
    • SOS / Notfall
  • Unsichtbare Zahnspangen
    • Aligner für Erwachsene
    • Aligner für Kinder
    • Innenliegend
  • Brackets
    • Festsitzende Zahnspangen
    • Keramikbrackets
    • Metallbrackets
  • Kieferorthopädie
    • Kieferchirurgie
    • Kiefergelenksbeschwerden
    • Ablauf
    • Diagnose
    • FAQ
    • Retention
  • Zahnästhetik
    • Bleaching
    • Mundhygiene
    • Veneers
  • Über uns
    • DDr. Andrea Borbely
    • Dr. Laura Lingg
    • Dr. Ina Ricarda Hingsammer
    • Downloads
    • News
    • Ordinationsrundgang
    • Partner
    • Siegel & Auszeichnungen
    • Team
    • Wir lieben Zähne!
  • Kontakt
    • Unverbindliches Beratungsgespräch
  • Termin
  • Suche
  • Menü Menü

Festsitzende Zahnspange

MULTIBRACKET

Festsitzende Zahnspange Wien

TERMIN VEREINBAREN
Zahnspangen Wien Zahnzauber Logo

Festsitzende Zahnspange: Was sind die Brackets?

Bei schon durchgebrochenen, bleibenden Zähnen kommen nicht herausnehmbare / festsitzende Zahnspangen zur Anwendung. Diese arbeiten heutzutage mit sehr leichten Kräften und ermöglichen die Bewegung von einzelnen Zähnen bzw. Zahnreihen in alle Richtungen und Ebenen.

Multi-Bracket Zahnspange / festsitzende Zahnspange
Diese bestehen aus auf den Zähnen aufgeklebten Brackets, durch deren Öffnung, dem sogenannten Slot, Bögen verschiedenster Größe und Materialien laufen und so die Zähne miteinander verbinden. Manchmal kommt es bei dieser Behandlung zur Kombination dieser Spangen und der Extraktion von Zähnen, da der Platzmangel anders nicht mehr gelöst werden kann. Das verwendete Material für diese Brackets kann Metall oder Keramik sein. Erwachsene werden auch mit dieser Methodik behandelt.

Ca 10 Tägige

Eingewöhnungsdauer

Alle 4 Wochen

Einen Kontrolltermin

Multibracket

Eine solche festsitzende Zahnspange besteht aus Halteelementen und aktiv arbeitenden Metallbögen, die meist der Behandlung des Oberkiefers und Unterkiefers zusammen dienen. Diese können an der Außenfläche bzw. an der Innenfläche – Lingualfläche der Zähne befestigt werden.

Halteelemente: Bänder, die an den Molaren zementiert werden; Brackets, die an den Zähnen mit einem speziellen Klebeverfahren (direkt bonding) befestigt werden. Sie sind als kleine Schlösser zu verstehen, die die aktiven Bögen an den Zähnen festhalten. Brackets werden aus den verschiedensten Materialien hergestellt: Metall, Gold, Keramik, etc.
In den Bracket-Slots laufen die aktiven Metallbögen, auch aus verschiedensten Metallen hergestellt; diese werden entweder durch Draht, Gummi oder einem eigenen Schließmechanismus an den Brackets befestigt. Bei uns finden nur mehr selbstligierende Brackets Anwendung.

Es haben sich viele Behandlungstechniken mit Multiband Apparaturen entwickelt. Die Brackets haben sich in Form und Materialien in den letzten Jahren sehr verändert. Es sind eigene Brackets Schlösser entwickelt worden, die die aktiven Bögen einschließen. Diese Art des Verschlusses nennen wir selbstligierend.

Auch die verwendeten Materialien für die aktiven Bögen haben sich weiterentwickelt. Früher hat man einfache Stahlbögen verwendet, die durch entsprechende Biegungen zu den erwünschten Zahnbewegungen geführt haben. Heute sind so genannte thermoplastische Bögen auf dem Markt, die ihre ursprünglich Form bei Mundtemperatur wiedergewinnen wollen und so die notwendige Kraft auf die Zähne selbstständig ausüben. Von großer Bedeutung sind sie vor allem am Beginn einer Behandlung, da auch sehr schlecht erreichbare Zähne durch ihre Flexibilität einfach ein zu reihen sind. Diese neuen Technologien ermöglichen eine verkürzte Behandlungszeit, die je nach Fehlstellung schon in 1 bzw. 2 Jahren abgeschlossen sein kann.

Die Merkmale

dieser Behandlung

Funktional

Die Zahndrehungen können bewirkt werden

Tiefwirkend

Die Achsenrichtungen der Wurzeln können bestimmt werden.

Komfortabel

Das Sprechen wird nicht beeinträchtigt, während die Kräfte die ganze Zeit wirken

Einsetzbar

Die Zähne können in alle Richtungen bewegt werden

Universal

Die Zähne können körperlich bewegt werden.

Echte Google Rezensionen

Weitere verifizierte Erfahrungsberichte auf Google MyBusiness finden Sie hier.

Ihre unverbindliche Erstberatung:
Stellen Sie alle Ihre Fragen

Bitte melden Sie sich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei uns an. Sie erhalten Informationsmaterial über „Ihre Zahnspange“ sowie einen Kostenvoranschlag (siehe auch Zahnspange-Kosten). Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.

JETZT TERMIN VEREINBAREN
Zahnspangen Wien Ordination Zahnzauber

ORDINATION ZAHNZAUBER

DDr. Andrea Borbely

KONTAKT

Wiedner Hauptstraße 156,
1050 Wien
in Google Maps öffnen

+43 1 9971110
mail@zahnzauber.at
www.zahnzauber.at

ORDINATIONSZEITEN:

Mo 10:30 bis 19:30

Di & Mi 9:00 bis 18:00

Do 8:00 bis 15:00

Zahnzauber Wien Instagram Account
©DDr. Andrea Borbely 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
Webdesign by Ameisenhaufen.at
Nach oben scrollen