Du bist hier: Zahnspangen1 / Blog2 / Durchsichtige Zahnspange – Was Sie wissen müssen
      
tel: +43 1 9971110        mail: mail@zahnzauber.at
Zahnspangen Wien - Ordination Zahnzauber
  • Zahnspangen
    • Herausnehmbare Zahnspangen Kinder
    • Zahnregulierung
    • Zahnspange Kombigeräte
    • Zahnspange Kosten
      • Gratiszahnspange & Krankenkasse
      • Lohnsteuerausgleich
    • Zahnspange Platten
    • Zahnspangen Vorher-Nachher Bilder
    • Myofunktionelle Apparaturen
    • SOS / Notfall
  • Unsichtbare Zahnspangen
    • Aligner für Erwachsene
    • Aligner für Kinder
    • Innenliegend
  • Brackets
    • Festsitzende Zahnspangen
    • Keramikbrackets
    • Metallbrackets
  • Kieferorthopädie
    • Kieferchirurgie
    • Kiefergelenksbeschwerden
    • Ablauf
    • Diagnose
    • FAQ
    • Retention
  • Zahnästhetik
    • Bleaching
    • Mundhygiene
    • Veneers
  • Über uns
    • DDr. Andrea Borbely
    • Dr. Laura Lingg
    • Dr. Ina Ricarda Hingsammer
    • Downloads
    • News
    • Ordinationsrundgang
    • Partner
    • Siegel & Auszeichnungen
    • Team
    • Wir lieben Zähne!
  • Kontakt
    • Unverbindliches Beratungsgespräch
  • Termin
  • Suche
  • Menü Menü

Durchsichtige Zahnspange – Was Sie wissen müssen

Lesezeit: 10 Minuten

Durchsichtige Zahnspangen oder auch Aligner genannt, sind durchsichtige Kunststoff – Schienen, die zur Korrektur von Zahnfehlstellungen angewendet werden. Die immer weiter fortschreitende Computertechnologie erlaubt uns eine immer bessere, komfortable und auch oft schnellere Methode dieser Zahnkorrektur anzuwenden. Diese unsichtbaren Zahnschienen sind eine sehr ästhetische, komplett metallfreie Option der durchsichtigen Zahnkorrektur.


Inhaltsverzeichnis:

  • Was ist eine durchsichtige Zahnspange?
  • Vorteile einer durchsichtigen Zahnspange
  • Nachteile einer durchsichtigen Zahnspange
  • Was kostet eine Zahnspange?
  • Wie ist der Ablauf der Behandlung?
  • Fazit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ästhetik und Komfort: Durchsichtige Zahnspangen (Aligner) bieten eine nahezu unsichtbare, herausnehmbare Lösung für Zahnkorrekturen, ideal für Patienten zwischen 6 und 66 Jahren. Sie zeichnen sich durch hohen Tragekomfort und flexible Handhabung aus.
  • Kosten und Behandlungsdauer: Die Kosten liegen zwischen 3.500 und 5.500 Euro, abhängig von Schweregrad und Dauer der Behandlung. Geringfügige Fehlstellungen können günstiger und schneller korrigiert werden.
  • Disziplin erforderlich: Eine tägliche Tragezeit von 20–22 Stunden ist entscheidend für den Erfolg. Schwere Fehlstellungen können längere Behandlungszeiten und höhere Disziplin erfordern.

Was ist eine durchsichtige Zahnspange?

Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die aus einem speziellen Kunststoff hergestellt werden, der genaue plastische Eigenschaften hat um Zähne mit dem notwendigen Druck sanft an die gewünschte Position zu bewegen. Es gibt heute verschiedene Hersteller von unsichtbaren Zahnspangen, am meisten verbreitet ist Invisalign®, aber heute gibt es schon ähnliche oder bessere Produkte von anderen Firmen, wie zb. Angel Aligner oder Orthocaps®, etc. Diese Produktnamen sind vergleichbar mit Automarken, die sich in der Funktion kaum unterscheiden.

Zu Beginn der Behandlung wird ein 3D Scan vom Gebiss gemacht und dann mit Hilfe von smarten Computerprogrammen die gewünschte Position kalkuliert. Hier unterscheidet sich jede Zahnbewegungen von einander, wodurch sich ein sehr individueller Ablauf, Schienenanzahl und Dauer ergibt. Daher ist es sehr wichtig einen sehr erfahrenen Behandler für die Planung der Aligner-Therapie zu finden, da diese Computerprogramme sehr gut sind, aber den erfahrenen Kieferorthopäden nicht ersetzen können, der jede Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt werden muss. Der Patient erhält, je nach Schweregrad seiner Fehlstellung, eine individuelle Anzahl von Schienen, die jeweils 7-14 Tage getragen werden müssen. Auf manchen Zähnen werden sogenannte Attachments befestigt – dies sind kleine zahnfärbige Knöpfchen, die einen besseren Sitz bzw. Angriffspunkt der Schienen gewährleisten und schwierige Zahnbewegungen möglich machen.

Durchsichtige Schienen oder Aligner unterscheiden sich von herkömmlichen festsitzenden Metall oder Keramikbrackets indem, dass diese nicht festsitzend im Mund sind, sondern komplett entfernt werden können bzw. zu den Mahlzeiten entfernt werden müssen. Nur die kleinen Attachments bleiben am Zahn, dadurch ergibt sich eine kaum sichtbare Behandlung, da sich diese Kunststoff Schienen oder Aligner, sich wie ein dünner Handschuh, kaum merklich über die Zähne stülpen.

Diese Behandlungsmethode eignet sich für alle Patienten zwischen 6-66 Jahren, die eine komfortable, kaum sichtbare, komplett metallfreie Methode zur Zahnregulierung wünschen.

So pflegen Sie Ihre unsichtbare Zahnspange richtig

Vorteile einer durchsichtigen Zahnspange

  • Kaum sichtbare Form der Zahnkorrektur – sehr ästhetisch, da keine Brackets oder Metallbögen involviert sind – man muss schon zweimal hinsehen, dass man den unauffälligen, dünnen Kunststoffüberzug über den Zähnen erkennen kann
  • Komfortablen Trageeigenschaften – kein Drahtenden, die stechen könnten, keine scharfen Kanten
  • Herausnehmbar und daher flexibel – für Essen und Zahnhygiene oder besondere Gelegenheiten
  • Keine Nottermine beim Kieferorthopäden, bei gebrochenen Brackets etc., keine Komplikationen
  • Weniger Termine beim Zahnarzt, Behandlung kann bei entferntem Wohnort oder Arbeitsplatz angepasst werden, damit weniger Termine notwendig sind
  • Sichere, sehr gut planbare Behandlung, wo man eine 3D Simulation schon zu Beginn der Behandlung vom Endergebnis haben kann

Nachteile und mögliche Herausforderungen

Um eine realistische Erwartungshaltung und die Grenzen von einer durchsichtigen Aligner Therapie aufzuzeigen möchten wir hier auch die möglichen Nachteile evaluieren:

  • Sehr viel Disziplin erforderlich, eine tägliche Tragedauer von 20-22 Stunden sollte nicht unterschritten werden; stellt oft eine große Herausforderung bei Teenagern dar. Dagegen sind durchsichtige Zahnspangen bei Kindern im Milchgebiss sehr beliebt, da hier die Schienen nur ca. 12 Std täglich getragen werden müssen und die Mitarbeit in diesem Alter sehr gut ist
  • Schienen müssen vor jedem Essen entfernt werden, nur ungesüßte, farblose Getränke sind mit Schienen erlaubt
  • Für sehr schwere Fehlstellungen nicht geeignet, bzw. verlängert sich die Behandlungszeit überproportional
  • Sehr lange Behandlungszeiten bei schweren Fehlstellungen sind nicht empfohlen, da sich gezeigt hat, dass nach 2 Jahren die Disziplin stark nachlässt

Ihre unverbindliche Erstberatung:
Stellen Sie alle Ihre Fragen

Bitte melden Sie Sich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch bei uns an. Sie erhalten Informationsmaterial über “Ihre Zahnspange” sowie einen Kostenvoranschlag. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Was kostet eine durchsichtige Zahnspange?

Zahnschienen kosten ca. zwischen 3500.-  und 5500.- Euro, je nach Schweregrad und Länge der Behandlung. Allerdings werden sie nur von der BVA bezuschusst, sonst sind die Behandlungen mit durchsichtigen Schienen privat zu bezahlen.  Lite Aligner Behandlungen für leichte Fehlstellungen sind schon für 3500.- Euro bei uns erhältlich. Zahnschienen für die Behandlung von Kindern ab 6 Jahren kosten ab ca. 2500.- Euro. Lassen Sie uns den Schweregrad bzw. die genauen Kosten bzw. Zuschüsse für Sie bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch bestimmen. Finanzierungsmöglichkeiten gibt es durch Zahnkredit.

Ablauf der Behandlung mit durchsichtigen Zahnspangen

  1. Bei Ihrem ersten Termin zu Ihrer durchsichtigen Zahnspange, beraten wir Sie über alle anfallenden Kosten und Zuschüsse von den Krankenkassen. Dann evaluieren wir aufgrund Ihre Fehlstellung das Behandlungspaket Lite oder Full. Es werden Fotos von den Zähnen, dem Mund beim Lächeln und vom Gesicht genommen, um die Stellung der Zähne auch zum Gesicht zu beurteilen. Darüber hinaus wird ein Panoramaröntgen und eine Fernröntgenaufnahme hergestellt. Der sogenannte Abdruck wird nicht, wie herkömmlich mit einem Abdrucklöffel und einer weichen Masse, die im Mund aushärten muss genommen, sondern mit einem 3D Scanner. Daher ist dieser Analysetermin gar nicht mehr unangenehm, wie früher. Man kann sich dann seine Zähne von allen Seiten am Bildschirm anschauen.
  2. Die Planung der Behandlung dauert ca. eine Woche und wir schicken unseren Patienten eine Behandlungs-Animation per E-Mail. Hier kann man sich die Endposition der Zähne bzw. den genauen Ablauf schon vor der Behandlung ansehen. Persönliche Wünsche können berücksichtigt und integriert werden.
  3. Anfertigung der Schienen dauert ca. 14 Tage. Sobald wir dann die Schienen bei uns im Haus haben, kontaktieren wir Sie für einen Termin. Hier werden die kleinen zahnfärbigen Attachments an den Zähnen befestigt, das Einsetzen sowie das Herausnehmen der Schienen geübt. Dann geht die Behandlung los! Wir besprechen, wie oft die Schienen gewechselt werden sollen, bzw. alle Hygiene bzw. Handhabungen.
  4. Kontrolltermine finden alle 4-6 Wochen statt, können aber seltener sein, wenn der Patient von weither anreist. Allerdings muss hier die Behandlung entsprechend angepasst werden.
  5. Wenn alle Schienenpaare getragen wurden, wird evaluiert ob, das gewünschte Behandlungsergebnis perfekt erreicht ist, oder ob eventuell ein sogenanntes Refinement notwendig ist. D.h. Es werden kostenlos noch ein paar Schienen hergestellt, damit das Ergebnis wirklich perfekt ist. Natürlich nur nach Absprache mit dem Patienten.

Nach abgeschlossener Behandlung muss natürlich die neue Stellung der Zähne gehalten werden. Die sogenannte Retentionsphase fängt an. Hier stellen wir Retentionsschienen her. Dies sind durchsichtige Schienen, die die Stellung der Zähne halten. Das Retentionspaket enthält 3 Retentionsschienen-Paare, die jeweils ein Jahr getragen werden können. Zusätzlich zu den Retentionsschienen, die in der Nacht getragen werden müssen, kann auch ein Metalldraht an der Innenseite der Zähne angebracht werden.

Unser Fazit zu durchsichtigen Zahnschienen

Heute stellen durchsichtige Zahnschienen eine sehr moderne, innovative Form der Zahnspange dar. Allerdings ist eine sehr ausführliche Beratung von einem erfahrenen Anwender von Nöten um genau evaluieren zu können, ob diese Behandlungsform auch die Richtige für den Patienten darstellt. Oft kann der Schweregrad der Fehlstellung vom Patienten selber nicht beurteilt werden, da es nicht nur Zahnfehlstellungen sondern auf Bissfehlstellungen oder sogar skelettale Fehlstellungen vorkommen können. Kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbei, wo wir Sie über Ihr passendes Behandlungspaket Lite oder Full und die damit verbundenen Preise bzw. Zuschüsse beraten können.

Sie haben Fragen zur unsichtbaren Zahnspange?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis Zahnzauber in Wien!

Hotline

Tel: +43 1 997 11 10

Kontakt

Anfrage stellen

Zahnspangen Wien Ordination Zahnzauber

ORDINATION ZAHNZAUBER

DDr. Andrea Borbely

KONTAKT

Wiedner Hauptstraße 156,
1050 Wien
in Google Maps öffnen

+43 1 9971110
mail@zahnzauber.at
www.zahnzauber.at

ORDINATIONSZEITEN:

Mo 10:30 bis 19:30

Di & Mi 9:00 bis 18:00

Do 8:00 bis 15:00

Zahnzauber Wien Instagram Account
©DDr. Andrea Borbely 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
Webdesign by Ameisenhaufen.at
Zahnspange oder Schiene: Was passt besser zu Ihnen? Zahnspange oder Schiene Was passt besser zu Ihnen Dr. Hingshammer Dr. Ina Ricarda Hingsammer MSc
Nach oben scrollen