Zahnspangen für Kinder – Kombigeräte
Wenn nicht nur Platzmangel sondern auf Kieferfehlstellungen vorhanden sind
Bimaxilläre Geräte sind auch herausnehmbar, doch üben sie ihre Funktion auf beide Kiefer gleichzeitig aus. Sie haben Einfluss auf die Ausbildung des Gesichtsschädels und des Wachstums. Hieraus ergibt sich, dass es zur Anwendung im Wechselgebiss kommt, da hier das Wachstum ausgenutzt werden kann. Falsche Muskeleinflüsse werden eliminiert und die Ausbildung einer ausgeglichenen Weichteilumgebung gefördert. Dadurch kommt es zu einer normalen biomechanischen Ausbildung des Zahnbogens ohne Deformierungen. Zuerst werden von den Kiefern Abdrücke hergestellt und ein Konstruktions- – Wachsbiss. Anhand dieser Modelle stellt dann der Zahntechniker das entsprechend Gerät her. Es ist eine Vielzahl von Typen möglich, es wäre zu weitreichend auf alle Typen hier genau einzugehen. Fragen Sie einfach unsere Spezialistin.
Download: Informationsbogen-FKG
Twin Block Zahnspange: